Modellprojekt in der Region Freiburg gewählt

Image
Ein Mann lädt Obstkisten aus seinem Transporter aus
Modellprojekt
-
Ein Konsortium um die Erzeugergemeinschaft Biogemüse Südwest, den Großmarkt Freiburg GmbH, der Gemeinde Rheinhausen sowie weiterer Kooperationspartner, die die gesamte regionale Wertschöpfungskette abbilden, wurde als Modellprojekt ausgewählt.

KOPOS beim „querFELDein“-Podcast

Image
querFELDein Cover
Audio
Sollte unsere Landwirtschaft eher regional oder global ausgerichtet sein?
Der Koordinator des KOPOS-Projektes, Sebastian Rogga, wurde von den Macher*innen der Podcast-Reihe „querFELDein“ eingeladen, um über die KOPOS-Themen zu sprechen: regionale Landwirtschaft, Zugang zu Land und der Zustand unserer Ernährungssysteme.

Modellprojekte gesucht!

Image
KOPOS Postkarte - Regional/Saisonal
News
KOPOS startet öffentliche Ausschreibungen in beiden Projektregionen
Das KOPOS-Projekt sucht für den Zeitraum 2023-2024 jeweils ein Modellprojekt in den Projektregionen Berlin-Brandenburg und Freiburg. Nachhaltigkeitsorientierte und kooperative Projekte können sich bis zum 4. Dezember 2022 online bewerben.

Strategien zur Flächensicherung in der Region Berlin-Brandenburg

Image
Titelbild IÖW Nachhaltige Landnutzung
wissenschaftliche Publikation
Kooperation und Pooling als Hebel für eine nachhaltige Landnutzung
Publikation in der Zeitschrift Ökologisches Wirtschaften: Landwirt*innen, Neu- und Quereinsteiger*innen organisieren sich zunehmend in kooperativsolidarischen Gemeinschaften, um regionale und nachhaltige Stadt-Land-Versorgung zu fördern.

Klassifizierung neuer hybrider Kooperationsmodelle für kurze Wertschöpfungsketten

Image
Titelbild der Publikation
wissenschaftliche Publikation
Ein Konzept zur Bewertung nachhaltiger Transformationsansätze im Stadt-Land-Nexus
Der im April 2022 in der Zeitschrift Land veröffentliche Fachartikel beschäftigt sich am Beispiel von KOPOS Pilotvorhaben mit einem neuen konzeptionellen Ansatz zur Typisierung von hybriden Organisationensformen im Agrar- und Ernährungssystem.