Direkt zum Inhalt
Startseite

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Über KOPOS
  • Berlin-Brandenburg
  • Region Freiburg
  • Veranstaltungen
  • Projekte
  • Ergebnisse
  • Mitmachen
  • Kontakt
Menü

Projekte

Das Pilotprojekt „Flächenplattform Brandenburg“ stellt sich vor

Image
Weiß-Grünes Logo mit dem Text: "Flächenplattform Nachhaltige Landwirtschaft Brandenburg"
Copyright & License information
@Flächenplattform
Pilotprojekt

Das Pilotprojekt „Flächenplattform Brandenburg“ stellt sich vor

1. Januar 2020 - 31. Dezember 2021
Wir haben die Mitarbeitenden vom Pilotprojekt "Flächenplattform" interviewt. In sieben Fragen stellen sie das Projekt vor.
  • Weiterlesen über Das Pilotprojekt „Flächenplattform Brandenburg“ stellt sich vor

Das Pilotprojekt „RegioBioKüche“ stellt sich vor

Image
Logo Regionalwert IMMO Freiburg
Pilotprojekt

Das Pilotprojekt „RegioBioKüche“ stellt sich vor

1. Januar 2021 - 1. Dezember 2022
Wir haben die Engagierten der RegioBioKüche interviewt. In fünf Fragen stellen sie das Projekt vor.
  • Weiterlesen über Das Pilotprojekt „RegioBioKüche“ stellt sich vor

Das Pilotprojekt „Café de la Vida“ stellt sich vor

Image
Logo Cafe de la Vida
Pilotprojekt

Das Pilotprojekt „Café de la Vida“ stellt sich vor

1. Januar 2021 - 1. Dezember 2022
Wir haben Ehrenamtliche des Café de la Vida vom Pilotprojekt „Von der Ackerscholle bis zum Konsumenten: Lebensmittel lokal, transparent, nachhaltig, inklusiv, fair und ökologisch erzeugen und vermarkten“ interviewt.
  • Weiterlesen über Das Pilotprojekt „Café de la Vida“ stellt sich vor

Das Pilotprojekt 'Hexentäler Kinderküche' stellt sich vor

Image
Hexentäler Kinderküche e.V.

Hexentäler Kinderküche e.V.

Copyright & License information
© Hexentäler Kinderküche e.V.
Pilotprojekt

Das Pilotprojekt 'Hexentäler Kinderküche' stellt sich vor

1. Januar 2021 - 1. Dezember 2022
Wir haben die Hexentäler*innen vom Pilotprojekt Hexentäler Kinderküche interviewt. In vier Fragen stellen sie das Projekt vor.
  • Weiterlesen über Das Pilotprojekt 'Hexentäler Kinderküche' stellt sich vor

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite ‹‹
  • Seite 2
  • Nächste Seite ››
 
 

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert das Projekt KOPOS im Rahmen der Fördermaßnahme "Stadt-Land-Plus" unter dem Förderkennzeichen 033L221A-J. Die Fördermaßnahme ergänzt die Leitinitiative "Zukunftsstadt" des BMBF um die Perspektive der Stadt-Land-Beziehungen. Laufzeit: Februar 2020 bis Januar 2025

Fußzeilenmenü

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

© Ecologic Institut 2020 - 2025

  • Startseite
  • Über KOPOS
  • Berlin-Brandenburg
  • Region Freiburg
  • Veranstaltungen
  • Projekte
  • Ergebnisse
  • Mitmachen
  • Kontakt